Science goes Blog – wer forscht, muss unter die Leute

Bild in voller Auflösung Blog “Detritus” ©gedankenabfall KURZTHESE: Wissenschaftler/innen bloggen aus verschiedensten Gründen, aber der Spaß an Diskussionen, Kontroversen und der öffentlichen Meinungsbildung steht ganz oben auf der Liste. Wie gut funktioniert aber der bilaterale Austausch mit der breiten Öffentlichkeit? Kontroverse Themen wie Klimawandel, Gentechnik und …
Bild in höherer Auflösung Sketchnotes zur Session “Willkommen in meinen Wohnzimmer: Lifestyle-Blogs” von Stephanie Wißmann, Lotte v. Bausznern, Indre Zetzsche und Nicola Holtkamp auf der re:publica. KURZTHESE: Lifestyle-Blogs sind beliebt. Sie öffnen jedem den Blick ins Private: Sei es die Handtasche, das Wohnzimmer oder die Küche. …
Beitrag von Daniel Röhe und Tricia Zimmermann von der Bugenhagen Schule im Rahmen der Ringvorlesung Medien & Bildung. Weitere Größen bei flickr.